top of page
Progressionsleistung
Wie funktioniert eine Progression ?

Eine Unfallversicherung ohne Progression verläuft immer linear, d.h., die Invaliditätsleistung ist immer im gleichen Verhältnis zur Invaliditätssumme.

Beispiel: 100.000 EUR Invaliditätssumme und 100% Invaliditätsgrad = 100.000 EUR Invaliditätsleistung durch den Versicherer. Bei 30% Invaliditätsgrad dementsprechend 30.000 EUR Leistung.

 

Wird eine Progressionsstaffelung vereinbart (i. d. Regel 225, 350, 500%), verläuft z.B. der Bereich bis 25% Invaliditätsgrad linear und darüber hinausgehend von 26% bis 50% oder 51% bis 100% steigt die Leistung überproportional, bis zum 2,3,5,7-fachen der Invaliditätssumme an.

Hier ein Beispiel für die Berechnung einer Progression

Durch Unfall wird vom Arzt festgestellt dass VN 66% invalide bleibt.

Kunde hat eine Unfallversicherung bei der Proximus nach folgenden Werten

Grundsumme:   100.000 €

Progression:       350

Progression

1%    -   25 %

26 % -  50 %

51 % -  100 %

U 225

x1

x2

x3

U 350

x1

x3

x5

U 500

x1

x5

x7

Leistung:

1%     -    25 %  =  ( x1)  =  25 %

26 %  -    50 %  =  ( x3)  =  75 %

51 %  -    66 %  =  ( x5)  =  80 %       

                                            180%

% x Grundsumme = Leistung

180% x 100.000€   = 180.000€

Progression Übungs-APP Exklusiv für Sie
bottom of page